Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)
zuständig für die Gestaltung der Bedingungen für wirtschaftliches Handeln auf der Basis von persönlicher und unternehmerischer Freiheit, Wettbewerb und Stabilität, Gewährleistung eines angemessenen Schutzes der Arbeitnehmer und Förderung der Beschäftigungstätigkeit der Arbeitnehmer.
- Weitere Informationen unter www.bmwa.bund.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) — Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Zum 1.1.2001 wurde das Bundsamt für Wirtschaft und das Bundesausfuhramt zum BAFA zusammengeschlossen (Gesetz vom 21.12.2000, BGBl I 1956). Das BAFA nimmt in… … Lexikon der Economics
BMWA — Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit steht für Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Deutschland) bis 2005, dann geteilt Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Österreich) 2000 2009, dann geändert Siehe auch: Bundesministerium … Deutsch Wikipedia
BMWA — Abk. für ⇡ Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit … Lexikon der Economics
Österreichischer Staatspreis für Multimedia & e-Business — Der Österreichische Multimedia e Business Staatspreis wird seit 1997 durch Juryentscheidung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) für hervorragende Multimediaproduktionen und innovative e Business Lösungen vergeben. Die Jury… … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Grundsicherung für Arbeitssuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Grundsicherung für Arbeitsuchende — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Staatspreis für Innovation — Mit dem Österreichischen Staatspreis für Innovation wird seit 1979 jährlich das innovativste Unternehmen Österreichs durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2… … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Staatspreis für Multimedia & e-Business — Der Österreichische Multimedia e Business Staatspreis wird seit 1997 durch Juryentscheidung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) für hervorragende Multimediaproduktionen und innovative e Business Lösungen vergeben. Die Jury… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia